Ein Bild vom 60ziger
Sorry aber besser bekomme ich die Bilder nicht hin !!

Sorry aber besser bekomme ich die Bilder nicht hin !!
Ein Bild nach der Blaualgenplage im 110er
Alles wieder IO - Pflanzen wachsen, Fischis sind agil und die Optik ist OK
Da fählt mir SO ein Stein von meinem Herzen - kaum zu glauben.Ich habe mit der Zeit alles Versucht das Becken wieder ans laufen zu bekommen
Mit Licht versucht, mit Dünger versucht, Wasserwechsel ohne ende - Aussenfilter - gereinigt - Filtermaterialien gewechselt - immer wieder Wasserwerte gemessen. Sogar unter Einsatz von Chemie - EASYCARBO + Wasserstoffperoxid
ERGEBNIS = NullNochmal einen großen Wasserwechsel - Licht aus - Filter gedrosselt - Die gute Nacht FOLIE angebaut - AUS !!! nur noch gefüttert.
Alles unberührt gelassen - HEUTE - Folie weg - mal Nachschauen wie es den Fischen geht
Ich falle fast um - NUR NOCH WENIG ALGEN !!DENKE,DENKE !!! Mann --- ich habe, eher unbewusst, eine D U N K E L K U R gemacht
In der Aqualiteratur heißt es: Das Becken völlig einpacken - es darf kein Licht ins Becken gelangen. Eine Woche stehen lassen !!
Meins hat Licht von oben bekommen, Tageslicht - oder in der Nacht Zimmerbeleuchtung
Soll das gereicht haben - na ja wie auch immer - Filter wieder hochgedreht - Wasserwerte gemessen -wie immer alles OK
Ich mache KEINEN Wasserwechsel - erstmal beobachten wie`s weiter geht. Ich halte euch auf dem laufenden!!Es betrifft das Mittlere der Becken die im Büro stehen.
Ich fange besser anders an: Also – falls sich doch mal User nach Hier verirren sollte – Der meine Aquarien nicht kennt: Hoffe doch, dass es mal sein kann!
In meiner Pflege sind zurzeit 4 Aquarien. Ein Dennerle Nanocube 30 Liter – 2X 60 Liter und ein 110 Liter Becken. Laufen alle schon eine Zeit lang und sind schick.
UND jetzt der ScheißtagIst ein Gesellschaftsbecken. Nach Südamerika ausgerichtet, Wurzel, Steine, Pflanzen. Besetzt mit einigen Glühlichtsalmlern, und ein Pärchen Kakadubuntbarschen. Die Tiere waren agil und Gesund – haben auch schon ab und an Eier gelegt. Ist aber nie etwas hochgekommen von den Jungfischen. Die sind in den natürlichen Nahrungskreislauf eingegangen.
Hört sich schlimm an – ist aber wie in der Natur auch.Dieses Teil steht etwa 2 Jahre. War immer schön anzusehen. Die Pflanzen sind gut gewachsen – war alles in Butter. Na ja – zwischendurch hatte ich mal Probleme mit Kieselalgen – Filter neu bestückt mit SilikatEX und gut ist es gewesen. Das Wasser in Motzen ist sehr Silikat haltig. Tropfentest war nicht nur dunkel sondern fast schwarz.
Dann kam meine Krankheit !!!
Immer wieder ins Krankenhaus – Bestrahlung, Chemotherapie und so Sachen. Immer für längere Zeit weg von zu hause. Der letzte Aufenthalt, fast 3 Monate, war dann der Bruch. Eine ganz liebe Freundin hat sich um die Becken gekümmert – nach bestem Wissen. Wasser aufgefüllt und gefüttert. Bin dann im Mai wieder mal nachhause gekommen und SCHOCKSTARRE: Sowas von zugewachsen, habe die Fische nicht mal mehr gesehen – UND Algen. BLAUALGEN.
Ich habe wirklich alles getan: Der Reihe nach ----Pflanzen raus, das nicht mehr so guten aussortiert, bei Franki auf den Kompost.
Hardscape, Steine, Wurzeln in eine Plastikwanne, Wasser drauf, Wasserstoffperoxid – eine richtig große Menge – drauf – 24 Stunden gewässert. Mit heiß Wasser abgewaschen. Bodengrund, Kies gewaschen.
Außenfilter, JBL 700 greenline, Innenleben weg – komplett neues Filtermaterial, Schaumstoff, Biomasse(Matrix*) und als Abschluss (Porigen*) rein gefüllt.
(***Als Private Seite ist Werbung nicht möglich! – deshalb sucht selber nach den mit Stern gekennzeichneten Produkten )
Filter selbst mit richtig heiß Wasser gesäubert – richtiger Weise geschrubbt.
Alles wieder rein. Neue Pflanzen – alles SCHNELLwachsene gekauft und rein damit.
Neue Beleuchtung drauf. ( Eine * 80er Chihiros LED – über Tablett zu steuern )
Dann wie gewohnt NEU EINGEFAHREN – zum Start, weniger Licht, kurze Beleuchtungsdauer – Keine Düngung. GUT 2 Monate alles Wunderbar – gut angegangen und gewachsen wie Hulle, alles schön sauber, auch der Bodengrund.SORRY bin ziemlich alle - wenns mir wieder geht - geht es hier auch weiter